Heilpflanzen
Rotbuschtee Wirkung
- antibakteriell
- beruhigend
- durchblutungsfördernd
- entkrampfend
- leicht Bluthochdrucksenkend
- vorbeugend gegen Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Rotbuschtee Anwendung
- Einschlafstörungen
- Heuschnupfen
- Magen Darm Beschwerden
- Nahrungsmittel- und Hausstauballergien
- Schlaflosigkeit
- Stärkung des Immunsystems
- Stress- und Depressionsphasen
Der Rotbuschtee kann wunderbar als Alltagsgetränk eingesetzt werden. Er ist frei von Koffein, Oxalsäure und hat nur einen sehr geringen Anteil an Gerbstoffen. Somit ist der Rotbuschtee einen sehr magenschonender Tee der einem gerade in stressigen Lebensphasen zu Ruhe verhilft. Der Rotbuschtee weisst eine hohe Menge Mineralien und Spurenelemente auf und wird daher als ein sehr gesunder Tee eingestuft. Mit seiner beruhigenden Wirkung kann eine Tasse Tee abends gut bei leichten Einschlafstörungen und oder am Tage bei Nervosität angewendet werden. Auf den gesamten Blutkreislauf wirkt der Rotbuschtee durchblutungsfördernd und leicht bluthochdrucksenkend. Wer den Rotbuschtee in regelmäßigen Abständen über einen längeren Zeitraum trink kann Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Auch wer an Nierensteinen leidet kann den Rotbuschtee trinken, seine Verträglichkeit ist hier im Allgemeinen sehr gut.
Rotbuschtee Nebenwirkung
Bis dato liegen keine Informationen auf Nebenwirkungen vor.
Inhaltsstoffe
- ätherische Öle
- Eisen
- Fluor
- Kalium
- Kalzium
- Kupfer
- Magnesium
- Mangan
- Natrium
- Zink