Zierpflanzen
Balkonpflanzen
Tipps zum pflanzen auf Ihren Balkon
Langsam werden die Tage etwas wärmer und sonniger. Nun heißt es, sich Gedanken über die Bepflanzung des Balkons zu machen. Die klassische Art sind Hängepflanzen wie zum Beispiel Geranien, die über das Geländer gehängt werden. Aber es gibt noch viele andere schöne Pflanzen für den Balkon.
Eine neue Züchtung einer Orchidee ist die Habenaria Radiata, auch weiße Vogelblume genannt. Ihre Blüten, die im Sommer erscheinen, sehen aus wie Vögel. Ab Mitte Mai kann diese Orchidee auf den Balkon gestellt werden. Sie sollte immer schön feucht gehalten werden und einen halbschattigen Platz bekommen.
Wenn Sie auf Ihrem Balkon nicht nur Blumen haben möchten, sondern auch Früchte ernten wollen, gibt es Balkonpflanzen, die mediterrane Früchte tragen. Ein Mandarinenbaum ist zur Zeit sehr gefragt. Er wird höchstens 1,80 m hoch. Wenn Sie ihn beschneiden, kann er auch kleiner gehalten werden und trägt trotzdem Früchte. Zwergbäumchen sind ebenfalls besonders gut für den Balkon geeignet. Sie müssen zurück geschnitten werden, damit sie ihre Größe behalten. Wenn Sie sich für ein Zwergbäumchen entschieden haben, bedenken Sie, dass diese Pflanzen im Haus überwintern müssen.
Sie können Ihren Balkon auch mit Blumen verschönern, die nur einjährig sind. Um aber die Blütenpracht vom Frühjahr bis zum Herbst zu erhalten, müssen die Pflanzen, je nach Blütezeit, ausgetauscht werden.