Pflanzen
Apfeltee
Aus einem Apfel kann man auch einen Tee zubereiten, der Aufwand ist jedoch höher und nimmt etwas Zeit in Anspruch.
Apfelsorten für den Apfeltee
Folgende Apfelsorten sind süsslich und daher besonders gut geeignet für die Zubereitung des Apfeltees.
- Arlet
- Gala Royal
- Golden Delicious
- Goldparmäne
- Idared
- Janagold
- Rubinette
- Shampion
Apfeltee Zubereitung
Für 2 Tassen Apfeltee wird ein unbehandelter, mittelgrosser Apfel in kleine Stücke geschnitten, entkernt und für 7 bis 10 Stunden auf der Fensterbank oder der Heizung getrocknet, legen Sie die Apfelstücke dafür am besten auf ein Backpapier oder ein Küchenpapier. Die Schale vom Apfel braucht nicht abgeschält werden, diese wird für die weitere Zubereitung mit verwendet. Die Apfelstücke sollten sehr gut getrocknet sein um sie für den Apfeltee zu verwenden. Zusätzlich zum Apfel kann man, je nach belieben, den Apfeltee mit 1 bis 2 Teelöffel Zitronensaft, etwas geriebener Ingwer sowie mit etwas Zimt Schale und etwas Honig oder Zuckerrübensirup zubereiten. Günstig ist es den Apfeltee erstmal nur aus den Apfelteilen zuzubereiten um den Geschmack, den man auch später noch verfeinern kann, auszuprobieren. Zu guter Letzt übergiessen Sie die Apfelstück in einem Topf mit 500 ml kochenden Wasser. Die Ziehzeit sollte ungefähr 15 bis 20 Minuten betragen, anschliessend noch abseihen und fertig ist der Apfeltee. Auch aus den frischen Apfelstücken lässt sich ein Apfeltee zubereiten, einfach die Apfelstücken mit kochendem Wasser übergiessen und für ungefähr 2 Stunden Ziehen lassen.
Apfeltee Wirkung
Der Apfeltee stärkt besonders die Abwehrkräfte und kann so bei Grippe und Erkältungen, Fieber und Bronchitis stärkend wirken. Auch wirkt der Apfeltee positiv auf den
Verdauungsapparat und kann bei leichten Verdauungsproblemen helfen. Ein Apfeltee abends, vor dem Schlafengehen getrunken, kann den Schlaf fördern und wirkt beruhigend.
Tipp am Rande:
Die getrockneten Apfelteile halten sich in einem Glas luftdicht verschlossen etwa 1 bis 2 Monate und im Kühlschrank sogar noch länger. Wer also mehrere Äpfel in
Stücke schneidet und trocknet kann sich einen kleine Vorrat für die Zubereitung von Apfeltee schaffen.