Tausendgüldenkraut-Tee

Das Tausendgüldenkraut wird volks- und naturheilkundlich schon seit dem Mittelalter verwendet, 2004 wurde das Echte Tausendgüldenkraut durch den Verein NHV Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres gewählt.

Tausendgüldenkraut Tee Wirkung

Das Tausendgüldenkraut wirkt, ausgelöst durch die enthaltenen Bitterstoffe, appetitanregend und magenstärkend weshalb es gegen Appetitlosigkeit hilft und zugleich Blähungen und Völlegefühl lindert. Häufig wird das Tausendgüldenkraut auch in Kombination mit anderen Bitterstoffhaltigen Heilpflanzen wie Enzian, Wermut oder dem Benediktenkraut verwendet.

Tausendgüldenkraut Tee Zubereitung

Für die Zubereitung werden 1 bis 2 Teelöffel getrocknetes Tausendgüldenkraut mit 250 ml kochendem Wasser aufgebrüht und für 10 bis 15 Minuten Ziehen gelassen. Anschließend abseihen und fertig ist der Tausendgüldenkraut Tee. Auch als Kaltansatz kann der Tausendgüldenkraut Tee zubereitet werden. Einfach das Kraut mit 250 ml kalten Wasser für 8 bis 10 Stunden ansetzen, abseihen und kurz aufkochen. Getrunken wird vom Tausendgüldenkraut Tee jeweils eine Tasse 30 Minuten vor den Mahlzeiten.

Achtung!

Bei entzündeten Magen- oder Darmschleimhaut sollte das Tausendgüldenkraut nicht angewendet werden.

Pflanzenkunde für Pflanzenfreunde