Pflanzen
Pflanzliche Zahncreme
In einer Zahncreme die aus rein Pflanzlichen Wirkstoffen hergestellt wird ist wohl eine sehr Gesunde alternative zu den aus Chemischen Extrakten hergestellten Cremes die meist noch Fluoride und künstliche
Süßstoffe sowie synthetische Konservierungsstoffe enthalten. Durch Nachhaltigkeit beim Anbau und der Verarbeitung der Pflanzen wir die Umwelt zusätzlich geschont.
Die Zusammensetzung der Pflanzlichen Zahncreme
Mit verwendet für die Herstellung einer rein Pflanzlichen Zahncreme werden Myrrhe, Nelke, Salbei, Grüntee- und Olivenblätter und Pfefferminze. Genauer gesagt sind es das Öl der Nelken und der Pfefferminze sowie Myrrhen-, Grüntee- und Olivenblattextrakt. Das Öl der Pfefferminze sorgt für einen lang anhaltenden frischen Atem und die die anderen Pflanzenteile sorgen für eine Gesunde Mundflora und beugen Gleichzeitgig Karies und Parodontose vor.
Heilerde und Mineralerde
Verschiedenste Heil oder Mineralerde sind Hauptbestandteil einer jeden Pflanzlichen Zahncreme. Sie tragen durch ihre Basische Eigenschaft dazu bei Säuren im Mundraum zu neutralisieren und mit den enthaltenen
mikro feinen Partikeln werden Plaque und hartnäckige Ablagerungen weggeputzt.
weitere Inhaltsstoffe
Auch enthalten ist Abgekochtes und gereinigtes Wasser und Kleine Mengen vom Bio Alkohol Glycerin welches dazu beiträgt das die Creme die Feuchtigkeit behält und somit auch die Konsistenz. Etwas fein
zermahlende Kreide wird als eine Art Poliermittel beigemischt um für eine gute Putzwirkung zu sorgen. Teilweise wird Xanthan als Verdickungsmittel beigemischt. Je nach Hersteller kommen auch Meersalz, Rotalgenextrakt welches reiz lindernd wirkt und Feuchtigkeit spendet sowie pflanzliche Tenside als Schaum erzeugende Mittel zum Einsatz.